Wir sahen sie spielen…
Im Jahr 1990 fand das erste Herbstturnier mit Teilnehmern vom FC Twente, Heracles Almelo, Go Ahead Eagles-Deventer und den Tubanters statt.
2000 wurde das Teilnehmerfeld auf 8 erhöht. Darunter Vereine wie der FC Groningen, FC Utrecht, Veendam, PEC Zwolle und Emmen.
Daraufhin meldeten sich auch Ajax Amsterdam, PSV Eindhooven, AZ Alkmaar, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, der Hamburger SV und Werder Bremen an.
Aufgrund des großen Interesses wurde im Jahr 2006 entschieden das Turnier zweitägig zu organisieren.
Die bisherigen Turniersieger:
- 2002 – FC Twente Enschede
- 2003 – FC Twente Enschede
- 2004 – Ajax Amsterdam
- 2005 – Axax Amsterdam & FC Groningen
- 2006 – Hamburger SV & VVV Venlo
- 2007 – PSV Eindhoven & FC Volendam
- 2008 – FC Twente Enschede & De Graafschap
- 2009 – Bayer 04 Leverkusen & Arminia Bielefeld
- 2010 – FC Twente Enschede & MSV Duisburg
- 2011 – FC Twente Enschede & Lierse SK
- 2012 – Bayer 04 Leverkusen
- 2013 – FC Sankt Pauli & Rot-Weiss Essen
- 2014 – AZ Alkmaar & FC Volendam
- 2015 – FC Sankt Pauli & KV Mechelen
- 2016 – KV Mechelen & Vitesse Arnheim
- 2017 – FC Groningen & Willem II
- 2018 – De Graafschap
Vereine, die wir bereits begrüßen durften:
Niederlande | Deutschland |
FC Volendam Vitesse Arnheim Willem II SC Heerenveen FC Twente Enschede Roda JC VVV Venlo De Graafschap Sparta Rotterdam Go Ahead Eagles Telstar FC Emmen HFC Haarlem FC Groningen Heracles Almelo FC Utrecht Veendam PSV Eindhoven AFC Ajax Amsterdam NAC Breda SC Cambuur PEC Zwolle |
Hamburger SV FC Sankt Pauli FC Schalke 04 Fortuna Düsseldorf Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Hannover 96 MSV Duisburg Rot-Weiss Essen Arminia Bielefeld VFL Osnabrück |
Belgien | Dänemark |
Lierse SK KV Mechelen |
Randers FC |
Polen | |
Górnik Zabrze |